In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.

In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.
Das Management Center Innsbruck, die Caritas der Diözese Innsbruck und das Land Tirol starteten im Winter 2025 einen Ideenwettbewerb für Schüler*innen der österreichischen Oberstufen. Der Titel der Ausschreibung lautete „Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen – die Gesellschaft von morgen“. Dazu waren frische Ideen und kühne Visionen gefragt. Die 57 Schüler*innen der 3CK, 4AK und 4BK…
Welche Türen öffnen sich nach der Matura? Die HAK-Lienz wurde zum Sprungbrett in die Zukunft: Beim Osttiroler Bildungstag 2023, am 10. November, öffneten sich für Maturantinnen und Maturanten nicht nur Klassenzimmertüren, sondern vor allem auch neue Perspektiven. Ein Blick hinter die Schulbänke wurde zur spannenden Reise durch Bildung und Karrierewege. Die Diplomarbeitsgruppe „Simply The BeSt“,…
Dominik Broz wurde mit dem VSV heuer wieder österreichischer U17-Meister im Eishockey. Nach dem Grunddurchgang hinter den Bullen aus Salzburg an zweiter Stelle, wurden im Playoff zuerst Innsbruck und dann Graz in einer Best of three-Serie 2:0 besiegt. Gegen Salzburg wurde das Finale dann in einer Best of five-Serie gespielt, wobei zuerst zweimal (15./16. März)…
Unter diesem Motto hatten die 4AK und 4CK am Dienstag, den 17. Oktober die Möglichkeit an einem sehr coolen, aber auch zum Nachdenken anregenden Workshop, teilzunehmen. Auf Initiative von unserem Direktor wurde der bereits seit vielen Jahren in Österreich lebende Bestseller Autor und Poetry-Slammer Omar Khir Alanam an die HAK eingeladen. Vor seiner Zeit hier…
Auch in diesem Jahr konnten wir mit der Aktion „Verkehrter Adventkalender“ wieder ein Zeichen der Solidarität setzen. Statt täglich ein Türchen zu öffnen, sammelten wir lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in unserer Region, die Unterstützung benötigen. Am 19. Dezember 2024 überreichte Direktor Mag. Josef Pretis die gesammelten Spenden der Geschäftsführerin des SoLaLi.
Einen Workshop der ganz besonderen Art erlebten die 34 Schüler*innen der 2ck und 4ck am 3. April: In zwei Schulstunden tauchten die Jugendlichen in die Welt des Poetry-Slam ein, erhielten wertvolle Tipps zum Schreiben und Präsentieren und hatten einen Riesenspaß an Sprache. Der zweifache österreichische Poetry-Slam-Meister, Vize-Europameister im Poetry-Slam und Kabarettist Markus Koschuh holte die…
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr