BHAK Lienz überzeugt beim Schulaufsichtskongress in Wels

BHAK Lienz überzeugt beim Schulaufsichtskongress in Wels

Wels, 8. Juli 2025 – Ein starkes Zeichen für Bildungsinnovation setzte die HAK Lienz beim diesjährigen Schulaufsichtskongress in Wels: Vor rund 300 Schulqualitätsmanager:innen aus ganz Österreich sowie Vertreter:innen des Bildungsministeriums präsentierten die Schülerinnen Helena Obernosterer, Claudia Auer und Lucia Troger der 2BK gemeinsam mit Prof. Mag. Birgit Hippacher das zukunftsweisende Schulmodell HAK plus. Im Zentrum…

Die Gewinner:innen des A21 Talent Awards der FHV stehen fest: Mit dabei die Gruppe 4a_2 für ihre Lösung zur Aufgabenstellung „Blaue Infrastruktur“ der Stadtgemeinde Lienz. Alle Lösungen, die von den Gruppen beim A21 Talent Day, der am 26.02.2025 in Dornbirn und Lienz stattfand, zur jeweiligen Aufgabenstellung erarbeitet wurden, nahmen an der Wahl zum Talent Award…

Demokratie-Landschaft Tirol: 2CDK

Demokratie-Landschaft Tirol: 2CDK

Die Demokratie-Landschaft Tirol bietet jungen Menschen die einzigartige Gelegenheit, in altersspezifisch gestalteten Workshops demokratische Strukturen und unser politisches System besser zu verstehen. Ein grundlegendes Ziel des Projektes liegt darin, eine unmittelbare Identifikation mit den Themen „Demokratie“, „Landtag“ und „Europäische Union“ zu schaffen und nachhaltig die Motivation zur Beschäftigung mit diesen Themen zu fördern. Gleichzeitig werden…

Von Nikolsdorf in die weite Welt

Von Nikolsdorf in die weite Welt

Am 23. Juni hatten wir die besondere Gelegenheit, Jessica Dubois (Mair) – die Geschäftsführerin von Starbucks Schweiz und Österreich – live bei uns zu erleben! In ihrem spannenden Vortrag gab sie uns einen Blick hinter die Kulissen eines der weltweit bekanntesten Markenunternehmen. Strategie, Struktur und Implementierung standen im Fokus. Von ihrer Zeit in der HAK…

Weiße Fahne

Weiße Fahne

Die Ergebnisse der diesjährigen Reifeprüfung an der HAK Lienz sind sehr erfreulich. In der HAK 5d (Klassenvorstand Prof. Claus Müller) schafften alle 15 Kandidat:innen die Matura im ersten Anlauf. Dieser Erfolg wird traditionell mit der „weißen Fahne“ belohnt. Sehr erfreulich ist der hohe Anteil an besonderen Leistungen: 7 gute und 2 ausgezeichnete Erfolge runden das…

Blick hinter die Kulissen des AWVO

Blick hinter die Kulissen des AWVO

Am Mittwoch, 18. Juni hatten wir die Gelegenheit, beim Abfallwirtschaftsverband Osttirol (AWVO) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen!  Wir durften das Büro besichtigen und bekamen spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Projekte rund um Mülllogistik, Recycling und Umweltschutz. Neben einem interessanten Vortrag von Marlene, einer ehemaligen HAK-Schülerin, die uns das Unternehmen mit viel…

Qualitätsaudit Osttirol pur

Qualitätsaudit Osttirol pur

Von Ein- und Verkaufsabläufen bis zur Aufnahme und Abrechnung von Mitarbeitern und der Zahlung und Verbuchung der dazugehörigen Belege haben die MitarbeiterInnen der Übungsfirma Osttirol pur gemeinsam mit Prof. Unterasinger Katrin ihr strukturiertes Arbeiten im heurigen Schuljahr dokumentiert und am Qualitätsaudit der Act teilgenommen.  Belohnt wurde Ihre Arbeit mit einem Zertifikat und die Übungsfirma Osttirol…

MCI-Siegerehrung

MCI-Siegerehrung

Das Management Center Innsbruck veranstaltete in diesem Schuljahr einen österreichweiten Ideenwettbewerb zum Thema „Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen“. Unsere drei Klassen 3ck, 4ak und 4bk nahmen daran teil und sie mussten dabei in der ersten Runde ihre Ideen wortreich ausformulieren. Vier Schüler aus der 3ck kamen in die zweite Runde der Top 10. Sie mussten…

Finanzen

Finanzen

Die 3AK stattete am 14. Juni Raika Lienz einen Besuch ab. Nach einer spannenden Führung durch das Bankgebäude mit Frau Tschapeller erhielten die Schüler:innen einen informativen Vortrag zum Thema Veranlagung. Ein herzliches Dankeschön an Frau Tschapeller und das Team der Raika Lienz für den interessanten Einblick in die Welt der Finanzen.

Thomas Brezina

Thomas Brezina

Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts produzierten die Schüler*innen der 3CK kreative Erklärvideos zum Thema „Berühmte deutschsprachige Schriftsteller*innen – ihr Leben, ihr Werk und ihre Wirkung“. Florian Angerer war ein Video zu wenig, er kontaktierte zusätzlich den bekannten österreichischen Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina. Dieser antwortete prompt mit einer elektronischen Postkarte an die ganze Klasse. [Mag. Bernhard…