Sensibilisierungsworkshop

Heute nahm die 1AK an einem Workshop vom ÖZIV Tirol zum Thema Menschen mit Beeinträchtigung und chronischer Erkrankung teil.

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren zunächst, mit welchen Einschränkungen und Herausforderungen Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag konfrontiert sind.

Anschließend konnten sie selbst erleben, wie es sich anfühlt, im Alltag mit diesen Einschränkungen zu leben – sei es durch das Tragen von Gewichtswesten, Augenklappen oder das Erleben von Bewegungseinschränkungen durch Rollstühle und Tremor.

Eindrucksvolle und lehrreiche Stunden, die das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Beeinträchtigung schärften.

Vielen Dank an ÖZIV Tirol für diese wertvolle Erfahrung!

Ähnliche Beiträge