Die Schulgemeinschaft der HAK Lienz wünscht ein gesundes, erfolgreiches und zufriedenes Jahr 2025!

Ähnliche Beiträge

Genuss, Entdeckungen und Abenteuer mit den 4. Klassen
Unsere Reise startete an einem verregneten Morgen, 7:15 Uhr in Lienz. Begleitet wurden wir von unseren Klassenvorständen und unserer diesjährigen italienischen Sprachassistentin Veronica Corradini. Nach einer langen aber unterhaltsamen Busfahrt, trudelten wir gegen Mittag in der steirischen Landeshauptstadt ein. In Graz besuchten wir den Uhrturm, rutschten durch den Berg wieder nach unten, aßen eine Kleinigkeit,…

Demokratie-Landschaft Tirol: 2CDK
Die Demokratie-Landschaft Tirol bietet jungen Menschen die einzigartige Gelegenheit, in altersspezifisch gestalteten Workshops demokratische Strukturen und unser politisches System besser zu verstehen. Ein grundlegendes Ziel des Projektes liegt darin, eine unmittelbare Identifikation mit den Themen „Demokratie“, „Landtag“ und „Europäische Union“ zu schaffen und nachhaltig die Motivation zur Beschäftigung mit diesen Themen zu fördern. Gleichzeitig werden…

Una settimana a Lucca
Il 18 maggio noi – gli studenti delle terze classi dell’ITC – siamo andati a Lucca con l’autobus. Abbiamo passato la settimana in famiglie ospitanti (da 2 a 4 persone). Tutte le famiglie italiane erano molto carine e simpatiche.Ogni mattina andavamo a scuola. E il pomeriggio abbiamo fatto delle escursioni interessanti: lunedì abbiamo conosciuto la città di Lucca,…

Digital Recruiting
Jacqueline Rainer, Absolventin der HAK Lienz im Jahr 2015, besuchte auf Einladung von Sarah Weiskopf, Lia-Kyrie Lerchbaumer und Sarah Gomig unsere Schule und hielt einen sehr spannenden Vortrag über ihre Ausbildung an Universitäten und ihre Erfahrungen im Berufsleben, bei Banken, in der Industrie und im öffentlichen Dienst. Obwohl ihr alle beruflichen Erfahrungen gefielen, hatte sie…

Gardaland
Den 1. und 2. Juli verbrachten die 1ck und die 1dk in Italien. Am ersten Tag vergnügten sich die Schüler*innen vor allem mit den Attraktionen im Gardaland und am zweiten Tag stand ein Aufenthalt in der historischen Altstadt von Bozen auf dem Programm. Das Leitungsteam mit Frau Carmen Singer, Frau Birgit Leitner und Herrn Bernhard…

Weihnachtspakete
In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.