Die Schulgemeinschaft der HAK Lienz wünscht ein gesundes, erfolgreiches und zufriedenes Jahr 2025!

Ähnliche Beiträge

Liebherr – „einen Schritt voraus „
Die 4BK besuchte im Rahmen des BW-Unterrichts die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH. Wir wurden sehr herzlich von Ruben Gutzelnig empfangen und lauschten einem Vortrag über die Entstehungsgeschichte der Liebherr GmbH und deren internationale Tätigkeit in verschiedensten Bereichen, wie zB Baumaschinen und Hotels. Anschließend erlebten wir den Weg eines Kühl- bzw. Gefriergerätes durch den Produktionsbereich. Besonders beeindruckend…

Ausstellung GewissensBISS
Bis 3. Oktober ist die interaktive Wanderausstellung „GewissensBISS – geerntet. gekauft. gekübelt.“ in der Aula des Bundesschulzentrums Lienz zu sehen. Veranstalter ist Die Tafel Österreich, unterstützt vom Verein feld:schafft. Im Mittelpunkt steht die Bewusstseinsbildung rund um Lebensmittelverschwendung: In Österreich landen jährlich über eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll – obwohl gleichzeitig rund 400.000 Menschen unter…

Digital Recruiting
Jacqueline Rainer, Absolventin der HAK Lienz im Jahr 2015, besuchte auf Einladung von Sarah Weiskopf, Lia-Kyrie Lerchbaumer und Sarah Gomig unsere Schule und hielt einen sehr spannenden Vortrag über ihre Ausbildung an Universitäten und ihre Erfahrungen im Berufsleben, bei Banken, in der Industrie und im öffentlichen Dienst. Obwohl ihr alle beruflichen Erfahrungen gefielen, hatte sie…

Borkenkäferalarm
Am 28. Juni 2023 hatte unsere 3C Klasse eine spannende Exkursion zum Thema Borkenkäfer. Wir besuchten einen Wald in der Nähe von Oberlienz, Ortsteil Glanz, welcher besonders stark von der aktuellen Borkenkäferplage heimgesucht wird. Das Ziel dieser Exkursion bestand darin, die Schülerinnen und Schüler darüber aufzuklären, wie Förster und Waldaufseher versuchen, der Lage Herr zu…

Demokratie-Landschaft Tirol
Vom 24. Juni bis 28. Juni fand heuer im Tiroler Landtag eine Workshopwoche für ausgewählte Tiroler Schulklassen zum Thema „Demokratie“ statt. Die 2AK und 2CK der HAK Lienz durften einen Nachmittag lang mitmachen und produzierten einerseits einen Podcast zum Thema „Social Media and Me“ und andererseits eine Schülerzeitung zum Thema „Du und deine Rechte“. Außerdem…

KI in der Bildverarbeitung
Das 2012 gegründete australische Start-Up-Unternehmen Canva ist der Arbeitsplatz von Christoph Angermann, PhD, aus Winklern. Der Programmierer gab uns heute Vormittag Einblicke in seinen Job bei einem der größten Tech-Riesen für Grafik und Design der Welt. Wir erfuhren Details über die Firmenphilosophie, in der es nicht nur um Profit geht, sondern großer Wert auf soziale…