Mit Hilfe zahlreicher liebevoll verpackter Geschenke kann das Rote Kreuz auch heuer wieder Osttiroler Familien zu Weihnachten eine große Freude bereiten.

Mit Hilfe zahlreicher liebevoll verpackter Geschenke kann das Rote Kreuz auch heuer wieder Osttiroler Familien zu Weihnachten eine große Freude bereiten.
Der Rotary-Club Lienz rief im April 2024 den „Jugend-Zukunftspreis zur Förderung von Visionen für das Jahr 2044 in Osttirol“ ins Leben. Fünf Projekt-Gruppen der 4CK-Klasse machten bei diesem Wettbewerb mit folgenden Themen mit: eine Skulptur der Radlstadt Lienz, einen Podcast mit dem Titel „Tradition und Moderne“, eine Collage mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“, eine Powerpoint-Präsentation eines…
Auch in diesem Jahr konnten wir mit der Aktion „Verkehrter Adventkalender“ wieder ein Zeichen der Solidarität setzen. Statt täglich ein Türchen zu öffnen, sammelten wir lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in unserer Region, die Unterstützung benötigen. Am 19. Dezember 2024 überreichte Direktor Mag. Josef Pretis die gesammelten Spenden der Geschäftsführerin des SoLaLi.
Viel mehr als nur ein Fahrradgeschäft. Am Montag durften die MitarbeiterInnen der Viva la bici und Hakeks (4cK) die Firma Fitstore 24 in Debant besuchen. Das Unternehmen wurde vom Firmenchef Werner Zanier persönlich vorgestellt und die SchülerInnen bekamen einen Einblick in die Abläufe eines modern strukturierten Unternehmens, das mit viel Herzblut geführt wird und bereits…
Aufgrund der erfreulichen Ergebnisse für die HAK Lienz beim diesjährigen digi.check lud Direktor Pretis zu einer Ehrung ein. Im Zuge dieser Veranstaltung holte er auch weitere engagierte Leistungen der Schüler:innen „vor den Vorhang“.Der digi.check hak erfasst die digitalen Kompetenzen an den kaufmännischen Schulen Österreichs. Dieser Wettbewerb findet jährlich bundesweit für die 4. Klassen statt. Das…
Am 29. Juni hatten die Klassen 3CK und 2BK die einmalige Gelegenheit, die Tiroler Politik in der Praxis kennenzulernen. Auf dem Programm stand der Besuch des Tiroler Landtages in Innsbruck und ein Demokratie-Workshop. Die Schüler*innen begannen den Nachmittag, indem sie bekannte Politiker wie Mag. Markus Sint (Liste Fritz) und Christoph Appler (VP Tirol) bzw. die…
In der Zukunftswerkstatt hat sich die Projektgruppe 4FourFuture ein klimafittes Projekt überlegt. Passend zum SDG 15 wollte das Team einen Beitrag zum Leben am Land leisten. Ein klimafitter Wald sollte gepflanzt werden. Zuerst hat sich die Gruppe an den Förster Sebastian de Jel gewandt. Bei einem Treffen in der Schule erzählte er ihnen sehr viel…
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
Tauchen Sie ein in die Aktivitäten der HAK Lienz.
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr