Genuss, Entdeckungen und Abenteuer mit den 4. Klassen

Unsere Reise startete an einem verregneten Morgen, 7:15 Uhr in Lienz. Begleitet wurden wir von unseren Klassenvorständen und unserer diesjährigen italienischen Sprachassistentin Veronica Corradini. Nach einer langen aber unterhaltsamen Busfahrt, trudelten wir gegen Mittag in der steirischen Landeshauptstadt ein. In Graz besuchten wir den Uhrturm, rutschten durch den Berg wieder nach unten, aßen eine Kleinigkeit, und machten uns bald wieder auf den Weg. Nach einer kurzen Fahrt kamen wir schließlich bei der Firma Gölles in Riegersburg an. In der Manufaktur hatten wir die Möglichkeit, viele verschiedene Essigvariationen zu verkosten. Schließlich kehrten wir aber auch dieser Station den Rücken und checkten in unserer Unterkunft, dem JUFA in Fürstenfeld, ein. Nach einem vorzüglichen Abendessen und einem Abendlauf im Regen genossen wir noch die Zeit mit unseren Klassenkameraden. Nach einer neuerlichen Laufeinheit am Morgen begannen wir den nächsten Tag wiederum mit einem köstlichen Frühstück. Als wir uns auf den Weg gemacht hatten, blieb uns nur noch eine Station: Die Zotter Schokoladenproduktion…

 La visita alla fabbrica di cioccolato Zotter è stata un’esperienza immersiva e stimolante, soprattutto a livello sensoriale. Siamo stati subito accolti dal dolce profumo di cioccolato e, dopo un interessante film esplicativo sui principi e metodi di Zotter, abbiamo avuto la gioia di assaggiare il cioccolato nelle sue più diverse forme: dalla bacca di cacaco a elaborate tavolette arricchite con diversi gusti. Infine, abbiamo fatto una passeggiata nel particolare parco della fabbrica, dove abbiamo incontrato simpatici animali…

… und sogar Josef Zotter höchstpersönlich trafen wir!

Thank you for the music, thank you for the show 🙃 [Tobias Thaler 4AK und Veronica Corradini]

Ähnliche Beiträge