A21 Digital Talent Day 2024

A21 Digital Talent Day 2024

Am 27. März 2024 fand die diesjährige Preisverleihung des „A21 Digital Talent Day“ in der Liebburg statt. Der Sieger-Award ging an die SchülerInnen der HAK 4B. Lobende Worte gab es von Bürgermeisterin Dipl.-Ing. Elisabeth Blanik und Projektleiter Dr. Fadi Dohnal an die jungen Talente, die für das internationale Unternehmen HILTI Changemanagement-Ideen generierten und professionell präsentierten….

Suchthilfe Tirol

Suchthilfe Tirol

Am 20.03.2024 durften wir, die Klassen 3AK und 3CK, im Rahmen eines Projektes die Suchtberaterin Bianca Gussnig, MSc von der Suchthilfe Tirol bei uns begrüßen. Im Vortrag erzählte uns die Expertin spannende Informationen über verschiedenste Süchte, welche anhand von praxisorientierten Beispielen sehr lehrreich und einprägsam waren. Einer von vielen spannenden Aspekten des Vortrages war, dass…

FH Kärnten zu Besuch

FH Kärnten zu Besuch

Einen sehr informativen und lehrreichen Vortrag hielt Frau FH-Prof. Dr. Lindermüller Irina vor den 5.HAK-Klassen. Sie präsentierte dabei die FH Kärnten im Allgemeinen und gab einen spezifischen Einblick in die Studienrichtung Digital Taxes & Accounting, den sie seit 2020 leitet. Zusätzlich arbeitet sie als selbständige Steuerberaterin – dabei betonte sie die vielseitigen Möglichkeiten dieser Arbeit…

Exkursion zur Privatbrauerei Geigenseer

Exkursion zur Privatbrauerei Geigenseer

Ein kleine Gruppe der HAK 4D durfte am Nachmittag des 13. März 2024 an einer sehr spannenden Exkursion zur Privatbrauerei Geigenseer in Dölach/Defereggen teilnehmen. Wir wurden herzlich von Braumeister und Gesellschafter Bastian Stolz begrüßt, der uns im Anschluss anschaulich berichtete, welche Bestandteile ein Biersud enthält, worauf es beim Brauen ankommt und wie die Produktion des…

Vom ersten Gedanken – bis zum fertigen Buch …

Vom ersten Gedanken – bis zum fertigen Buch …

… ist es ein langer und herausfordernder Weg. Doch wenn man irgendwann sein erstes selbstgeschriebenes Exemplar in der Hand hält, weiß man definitiv alle Mühen zu schätzen. Ich bin Samuel und habe schon einige Berichte für diese Website geschrieben und seit nun mittlerweile 2 Jahren schreibe ich auch meine eigenen Werke. Ob einen Artikel, eine…

Exkursion WKO

Exkursion WKO

Die HAK 5BC besuchte die Wirtschaftskammer, Bezirksstelle Lienz. Wir wurden herzlich empfangen, erhielten eine sehr interessante Führung durch das Gebäude und in die Abteilungen und Büros. Bezirksstellenleiter Mag. Johann Kollreider informierte lebendig und überzeugend über Aufbau, Aufgaben und Veranstaltungen der WKO und nahm sich viel Zeit für unsere Fragen.Walter Patterer stellte uns abschließend noch das…

Planspiel Nachhaltigkeit

Planspiel Nachhaltigkeit

Eine unberührte Insel. Fossile Brennstoffe, gierige Konsumenten, Müllberge, Naturkatastrophen trüben die Idylle. Maßnahmen müssen gesetzt werden, um nachhaltiger zu wirtschaften. Dabei wurden die Schüler:innen der HAK 4-Klassen von Trainer:innen der AK belgeitet und unterstützt. Es wurde den Schüler:innen bewusst gemacht, wie schwierig es ist, auf alle 3 Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Soziales und Ökonomie…

ÜFA-Messe an der BHAK Wörgl lässt die Kassen klingeln… 

ÜFA-Messe an der BHAK Wörgl lässt die Kassen klingeln… 

Dass Messen immer ein besonderes Highlight im Übungsfirmenbetrieb sind, konnten auch heuer die Schüler der IVa und IVc bestätigen.  Nach einer zweistündigen Anreise nach Wörgl bauten die Mitarbeiter:innen unserer Übungsfirmen Plastica GmbH, Hakeks GmbH und Viva la bici GmbH jeweils einen eignen Messestand auf. Dabei wurden die Produkte der Partnerfirmen Europlast, Loacker und Fitstore 24…

Frag den Landeshauptmann

Frag den Landeshauptmann

Direkt mit dem Zug nach Innsbruck, günstig Wohnen und Studieren in Innsbruck und der Wolf in Osttirol – das waren die Fragen, die SchülerInnen der 4AK dem Landeshauptmann Anton Mattle stellten. Und das wurde mit Film und Foto ausführlich dokumentiert. Für eine Fülle an weiteren Fragen stand der LH im Anschluss zur Verfügung, sowohl für…

Der schönste Beruf der Welt

Der schönste Beruf der Welt

Neugierig sein, alles hinterfragen, aufgeschlossen sein für Neues und keinen Zynismus zeigen. Außerdem braucht es ein gewisses Sprachgefühl, um Inhalte ansprechend zu verpacken und so die Leute zum Lesen zu verführen. Das macht einen guten Journalisten aus – laut Florian Gasser.Wer ist Florian Gasser? Ein österreichischer Journalist. Er leitet das Wiener Büro der deutschen Wochenzeitung…