KIJA Tirol
Lukas Trentini von Kija Tirol berichtete am 29. Jänner der 2A und 2C von den Aufgaben der Kinder- und Jugendanwaltschaft, den Rechten und Pflichten der jungen Menschen und über rechtliche Probleme im Jugendalter.
Lukas Trentini von Kija Tirol berichtete am 29. Jänner der 2A und 2C von den Aufgaben der Kinder- und Jugendanwaltschaft, den Rechten und Pflichten der jungen Menschen und über rechtliche Probleme im Jugendalter.
Die 4A der Handelsakademie Lienz besuchte mit Prof. Unterasinger und Prof. Singer-Ymeri das Einrichtungshaus Aichner. Frau Aichner bot uns spannende Einblicke in die Geschäftszahlen sowie die aktuelle Lage der Einrichtungsbranche in Österreich und Osttirol. Wir bewunderten die schönen Möbel und erhielten von Frau Sint, einer ehemaligen Schülerin, praktische Einblicke ins Belegwesen. Ein köstliches Buffet rundete…
Heute nahm die 1AK an einem Workshop vom ÖZIV Tirol zum Thema Menschen mit Beeinträchtigung und chronischer Erkrankung teil. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren zunächst, mit welchen Einschränkungen und Herausforderungen Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag konfrontiert sind. Anschließend konnten sie selbst erleben, wie es sich anfühlt, im Alltag mit diesen Einschränkungen zu leben – sei…
Die 5CK, 4AK und 3BK waren beim Super-G der Herren in Kitzbühel – bei strahlendem Sonnenschein und absoluter Spitzenstimmung – live dabei! Der Schweizer Marco Odermatt sicherte sich den Sieg, doch Österreich holte sich mit Raphael Haaser einen starken zweiten Podestplatz.Ein spannender Wettkampf, tolle Atmosphäre und pure Begeisterung – ein Tag, den wir so schnell…
Am 10. Jänner 2025 fand an der HAK Lienz der Fremdsprachenwettbewerb für Berufsbildende Höhere Schulen statt. Organisiert wurde dieser Wettbewerb von einer Projektgruppe bestehend aus Gloria Eder, Daniel Mariacher, Ana Orec und Alexander Schneider. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten Schülerinnen und Schüler der HAK, HLW und der Fachschule der Dominikanerinnen ihre Englischkenntnisse auf die Probe…
Frau Oberthaler, Frau Breitegger, Frau Lukasser und die Leiterin von Lienz, Frau Auer, haben heute die Austellung von „pro mente Tirol“ zu „HER-story“ an der HAK Lienz eröffnet. In den kommenden zwei Wochen haben Schüler*innen die Möglichkeit, workshops zu Frauengeschichten und psychischen Erkrankungen in unserem Mediensaal zu besuchen.
Jacqueline Rainer, Absolventin der HAK Lienz im Jahr 2015, besuchte auf Einladung von Sarah Weiskopf, Lia-Kyrie Lerchbaumer und Sarah Gomig unsere Schule und hielt einen sehr spannenden Vortrag über ihre Ausbildung an Universitäten und ihre Erfahrungen im Berufsleben, bei Banken, in der Industrie und im öffentlichen Dienst. Obwohl ihr alle beruflichen Erfahrungen gefielen, hatte sie…
Kurz vor den Weihnachtsferien fand an der Handelsakademie Lienz ein mitreißendes Volleyballturnier statt, das von der Schülervertretung der HAK in Zusammenarbeit mit Nico Pratlajic, dem Schulsprecher der HTL, organisiert wurde. Teams der HAK, HLW und HTL stellten sich der sportlichen Herausforderung und kämpften in spannenden Matches um den Turniersieg. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg…
Das 2012 gegründete australische Start-Up-Unternehmen Canva ist der Arbeitsplatz von Christoph Angermann, PhD, aus Winklern. Der Programmierer gab uns heute Vormittag Einblicke in seinen Job bei einem der größten Tech-Riesen für Grafik und Design der Welt. Wir erfuhren Details über die Firmenphilosophie, in der es nicht nur um Profit geht, sondern großer Wert auf soziale…
Auch in diesem Jahr konnten wir mit der Aktion „Verkehrter Adventkalender“ wieder ein Zeichen der Solidarität setzen. Statt täglich ein Türchen zu öffnen, sammelten wir lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in unserer Region, die Unterstützung benötigen. Am 19. Dezember 2024 überreichte Direktor Mag. Josef Pretis die gesammelten Spenden der Geschäftsführerin des SoLaLi.
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
Tauchen Sie ein in die Aktivitäten der HAK Lienz.
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr