„Auf Zack mit dem Puck!“

„Auf Zack mit dem Puck!“

Unser Eishockeytalent: Emma Kleinlercher (2BK) Emma Kleinlercher gehört zum Kader des österreichischen Damen-Eishockeys. Sie wurde zum U16 Team einberufen. Ihr Einsatz und Engagement haben sie zur Europameisterschaft gebracht. Nach einer kurzen Vorbereitungsphase in St. Pölten war es dann in Bratislava (Slowakei) soweit. Das Resultat kann sich sehen lassen: Mit 2 Siegen über die Slowakei und…

Leseerlebnis

Leseerlebnis

Im Zuge der Freiwilligenwoche folgten wir der Einladung des Lernzentrums Lienz und tauchten am Campus Lienz in eine mystische Welt ein. Danke an die Lesepatinnen Roswitha und Ruth, die uns auf eine spannende Vorlese-Reise mitgenommen haben. [HAK 1A]

Extremismus-Prävention

Extremismus-Prävention

Am Mittwoch, dem 24. April, besuchten die 43 Schüler*innen der 2ak und 4ck einen dreistündigen Extremismus-Workshop der Tiroler Schulsozialarbeit und des BMBWF. Die beiden Vortragenden Simon Klingseis und Michael Just bereiteten folgende Themen schüler-orientiert auf: Sensibilisierung für Gefahren radikaler Weltanschauungen und Ideologien, extremistische Codes und Botschaften erkennen, Anzeichen von Radikalisierungsprozessen bemerken, Grundbegriffe des Extremismus kennen,…

Visita nelle Marche

Visita nelle Marche

Il viaggio di studio a Mondavio, un pittoresco villaggio alla periferia dell’Italia, ha offerto agli studenti delle terze classi una meravigliosa visione della cultura e della gastronomia italiana. Alloggiando in famiglie ospitanti, gli studenti hanno anche avuto la possibilità di migliorare le loro conoscenze della lingua italiana. Un punto culminante del viaggio è stato sicuramente…

Rohstoff Wolle

Rohstoff Wolle

Innervillgraten , Lienz , San Francisco , Chicago , Baltikum , Osttirol – um nur einige Stationen unseres heutigen Gastes zu erwähnen. Nach dem Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften in Wien und verschiedenen Praktika in großen Konzernen kehrt die junge Villgraterin 2014 nach Osttirol zurück und steigt in den Familienbetrieb ein. Die Rede ist von Rebecca…

Vergangenheits-Bewältigung

Vergangenheits-Bewältigung

Wie gefährlich, traumatisch und schwierig das Leben und Überleben unter der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Österreich und Deutschland waren, erfuhren die 59 Schüler*innen der 3ak, 3bk und 4ak am 5. April im Mediensaal der HAK Lienz von Herrn Peter Stocker (einem Zeitzeugen der 2. Generation) und Frau Esther Dürnberger (Moderation). Herr Stocker ist noch berufstätig und…

Poetry-Slam mit Markus Koschuh

Poetry-Slam mit Markus Koschuh

Einen Workshop der ganz besonderen Art erlebten die 34 Schüler*innen der 2ck und 4ck am 3. April: In zwei Schulstunden tauchten die Jugendlichen in die Welt des Poetry-Slam ein, erhielten wertvolle Tipps zum Schreiben und Präsentieren und hatten einen Riesenspaß an Sprache. Der zweifache österreichische Poetry-Slam-Meister, Vize-Europameister im Poetry-Slam und Kabarettist Markus Koschuh holte die…

A21 Digital Talent Day 2024

A21 Digital Talent Day 2024

Am 27. März 2024 fand die diesjährige Preisverleihung des „A21 Digital Talent Day“ in der Liebburg statt. Der Sieger-Award ging an die SchülerInnen der HAK 4B. Lobende Worte gab es von Bürgermeisterin Dipl.-Ing. Elisabeth Blanik und Projektleiter Dr. Fadi Dohnal an die jungen Talente, die für das internationale Unternehmen HILTI Changemanagement-Ideen generierten und professionell präsentierten….

Suchthilfe Tirol

Suchthilfe Tirol

Am 20.03.2024 durften wir, die Klassen 3AK und 3CK, im Rahmen eines Projektes die Suchtberaterin Bianca Gussnig, MSc von der Suchthilfe Tirol bei uns begrüßen. Im Vortrag erzählte uns die Expertin spannende Informationen über verschiedenste Süchte, welche anhand von praxisorientierten Beispielen sehr lehrreich und einprägsam waren. Einer von vielen spannenden Aspekten des Vortrages war, dass…

FH Kärnten zu Besuch

FH Kärnten zu Besuch

Einen sehr informativen und lehrreichen Vortrag hielt Frau FH-Prof. Dr. Lindermüller Irina vor den 5.HAK-Klassen. Sie präsentierte dabei die FH Kärnten im Allgemeinen und gab einen spezifischen Einblick in die Studienrichtung Digital Taxes & Accounting, den sie seit 2020 leitet. Zusätzlich arbeitet sie als selbständige Steuerberaterin – dabei betonte sie die vielseitigen Möglichkeiten dieser Arbeit…