Bezug des 1973 bis 1975 neu errichteten HAK/HAS-Gebäude. Aus der „Städtischen Handelsakademie und Handelsschule“ wird die „Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Lienz“.

Ähnliche Beiträge
1928/29
Gründung der „Pensionatshandelsschule für Knaben“ von den Brüdern der Christlichen Schulen aus Meran.
1994
Einführung von Übungsfirmen für eine bessere Praxisorientierung.
1973
HR Dipl.-Vw. Mag. Dr. Josef Lackner zieht in die Direktion ein (bis 1998).

2004
Im Juli Beginn der Erweiterung und Sanierung der Schule.

1941
Das „Alte Spital“ wird Reservelazarett. Die Wirtschaftsschule zieht in die Bürgerschule, heute MS Egger-Lienz.

1931
Mit der Verlegung des Bezirkskrankenhauses wird das „Alte Spital“, das heutige BORG, der neue Sitz der Handelsschule.