Angliederung einer Mädchenabteilung, die sich aber im Klösterle bei den Dominikanerinnen befindet.

Ähnliche Beiträge
1969
Gründung der Handelsakademie Lienz unter Dir. Reg.-Rat Dkfm. Hans Hladil. Die HAK Lienz ist damit die zweitälteste HAK in Tirol. OStR Prof. Josef Paulowitsch wird neuer Direktor (bis 1973).
1994
Einführung von Übungsfirmen für eine bessere Praxisorientierung.
1952/53
Umbenennung in „Städtische Handelsschule Lienz“.

1941
Das „Alte Spital“ wird Reservelazarett. Die Wirtschaftsschule zieht in die Bürgerschule, heute MS Egger-Lienz.

1993
Umbau des Sprachlabors zur neuen Übungsfirma ÜFA.
1928/29
Gründung der „Pensionatshandelsschule für Knaben“ von den Brüdern der Christlichen Schulen aus Meran.