In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.

In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.
Mit 4,4 km und 943 Höhenmeter ist Bad Ischl der Austragungsort für einen der steilsten Bergläufe in Österreich. Fabiola Fortschegger aus der 2BK stellte sich dieser enormen sportlichen Herausforderung. Sie kämpfte sich mit der Berglaufelite aus Österreich bis zum „Kaiser-Jagd-Standbild“ hinauf und wurde dafür belohnt. Fabiola Fortschegger (Union Raika Lienz) überraschte mit einem sensationellen Lauf…
Florian Angerer, Laurin Unterweger, Marcel Schilcher und Julian Schranzhofer haben mit beeindruckenden Leistungen beim Schulschach-Landesfinale in Innsbruck aufgezeigt und den Vizelandesmeister-Titel an die HAK Lienz geholt. Herzlichen Glückwunsch!
Am 21.11.2024 besuchten die HAK 4A, 5A und 5B die WKO Tirol in Lienz. Schon beim Betreten des modernen Gebäudes wurden wir von einer positiven Atmosphäre empfangen. Bei einer kurzen Führung durch das lange, aber schmale Gebäude erhielten wir einen Einblick in das Arbeitsleben und die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Mitarbeiters der Wirtschaftskammer. Nach der aufschlussreichen…
Jacqueline Rainer, Absolventin der HAK Lienz im Jahr 2015, besuchte auf Einladung von Sarah Weiskopf, Lia-Kyrie Lerchbaumer und Sarah Gomig unsere Schule und hielt einen sehr spannenden Vortrag über ihre Ausbildung an Universitäten und ihre Erfahrungen im Berufsleben, bei Banken, in der Industrie und im öffentlichen Dienst. Obwohl ihr alle beruflichen Erfahrungen gefielen, hatte sie…
Am Freitag, den 16. Mai 2025 fand in Wiener Rathaus die Abschlussveranstaltung zum mehrsprachigen Redewettbewerb „Sag’s multi“ statt. Okla Naya, Schülerin der HAK Ib, wurde nach Vorausscheidungen als eine Preisträgerin im Bundesfinale ausgewählt und konnte die geladenen Gäste abermals mit ihrer herzlichen Rede auf Arabisch und Deutsch zum Thema „Meine Träume können fliegen“ begeistern. Herzliche…
Wie gefährlich, traumatisch und schwierig das Leben und Überleben unter der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Österreich und Deutschland waren, erfuhren die 59 Schüler*innen der 3ak, 3bk und 4ak am 5. April im Mediensaal der HAK Lienz von Herrn Peter Stocker (einem Zeitzeugen der 2. Generation) und Frau Esther Dürnberger (Moderation). Herr Stocker ist noch berufstätig und…
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr