In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.

In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.
Der Gründertag 2025 in der Wirtschaftskammer Kärnten in Klagenfurt bot am 27. März ein vielfältiges Programm für Gründungsinteressierte. Die Veranstaltung begann mit einer inspirierenden Keynote von Mag. Robert Seeger, die sich mit der Zukunft und der Rolle von KI beschäftigte. Im Laufe des Tages fanden zahlreiche Workshops statt, darunter waren Themen wie Businessplan-Erstellung, Nachhaltigkeit im…
Aufgrund der erfreulichen Ergebnisse für die HAK Lienz beim diesjährigen digi.check lud Direktor Pretis zu einer Ehrung ein. Im Zuge dieser Veranstaltung holte er auch weitere engagierte Leistungen der Schüler:innen „vor den Vorhang“.Der digi.check hak erfasst die digitalen Kompetenzen an den kaufmännischen Schulen Österreichs. Dieser Wettbewerb findet jährlich bundesweit für die 4. Klassen statt. Das…
Der Rotary-Club Lienz rief im April 2024 den „Jugend-Zukunftspreis zur Förderung von Visionen für das Jahr 2044 in Osttirol“ ins Leben. Fünf Projekt-Gruppen der 4CK-Klasse machten bei diesem Wettbewerb mit folgenden Themen mit: eine Skulptur der Radlstadt Lienz, einen Podcast mit dem Titel „Tradition und Moderne“, eine Collage mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“, eine Powerpoint-Präsentation eines…
Im Zuge der Freiwilligenwoche folgten wir der Einladung des Lernzentrums Lienz und tauchten am Campus Lienz in eine mystische Welt ein. Danke an die Lesepatinnen Roswitha und Ruth, die uns auf eine spannende Vorlese-Reise mitgenommen haben. [HAK 1A]
Am 10.12.2024 erhielt die 3BK der Handelsakademie Lienz Einblicke in die Firma IDM. Die Pioniere in erneuerbarer Energie konnten uns einen informativen Nachmittag in Matrei bieten. Die Firma beschäftigt nicht nur in Österreich, sondern auch in Italien, Deutschland und Spanien über 900 Mitarbeiter. Allein am Hauptstandort in Matrei sind mehr als 650 Mitarbeiter angestellt. Nach…
Mit Klimawissen und Umweltbewusstsein die Zukunft gestalten – so lässt sich eine engagierte Initiative der HAK umschreiben. Zum zweiten Mal bot sie ein vernetztes Spiel für mehrere Teams an, das professionell begleitet wurde. Statt Unterricht hatte die Klasse 1 a „spielerisches Lernen“ am Programm. Dieses „Weltklimaspiel“ ist ein interaktives Brettspiel, das über drei Tage hinweg…
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr