Mit Hilfe zahlreicher liebevoll verpackter Geschenke kann das Rote Kreuz auch heuer wieder Osttiroler Familien zu Weihnachten eine große Freude bereiten.

Mit Hilfe zahlreicher liebevoll verpackter Geschenke kann das Rote Kreuz auch heuer wieder Osttiroler Familien zu Weihnachten eine große Freude bereiten.
Il 18 maggio noi – gli studenti delle terze classi dell’ITC – siamo andati a Lucca con l’autobus. Abbiamo passato la settimana in famiglie ospitanti (da 2 a 4 persone). Tutte le famiglie italiane erano molto carine e simpatiche.Ogni mattina andavamo a scuola. E il pomeriggio abbiamo fatto delle escursioni interessanti: lunedì abbiamo conosciuto la città di Lucca,…
Prominente Gäste sind an der HAK Lienz keine Seltenheit, so auch am Freitag, den 01.12.2023. Der CEO von Microsoft Österreich, Hermann Erlach, selbst gebürtiger Lienzer, hielt einen spannenden Vortrag über Künstliche Intelligenz, ihre Vorteile, Nachteile, Chancen, Risiken und Probleme in der Gesellschaft. Nach einer kurzen, sympathischen Vorstellung startete der Vortrag mit Fakten, Zitaten und einer…
Manu und Michi informierten die 1ABCD am 9.1.2024 über mobile Jugendarbeit. Freundlich und kompetent berichteten die Sozialbetreuerinnen und Sozialpädagoginnen über das Jugendzentrum, die mobile Jugendarbeit und die vielschichtigen Beratungsangebote. Die Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um viele Fragen zu den Themen Sucht, Jugendschutz und Identitätsfindung zu stellen. Mit großem Interesse verfolgten sie die Erzählungen und Erfahrungen…
Am 26.09.2024 bekamen die Schülerinnen und Schüler der HAKplus-Maturaklassen 5A und 5B einen interessanten Einblick in verschiedenste Osttiroler Unternehmen und Institutionen. Durch den von der Diplomarbeitsgruppe „Praxisblicke“, bestehend aus Leonie Gradl, Magnus Bergmann, Sina Tschoner und Kevin Schöpf, organisierten Praxistag, konnte jede Schülerin und jeder Schüler individuell einen Tag in die Wunschbranche hineinschnuppern. Spannende Erfahrungen…
und vom Chef der Naturbrennerei freundlichst empfangen. Johannes Kuenz, Absolvent der HAK Lienz und einer der beiden Geschäftsführer des bekannten Familienbetriebes, zeigte uns den alten Erbhof, die sonnseitigen Apfelgärten, das moderne Whiskylager und erklärte uns kompetent und verständlich die jahrhundertealte Tradition des Schnapsbrennens. Es ist ein langer Weg vom Baum bis zum Qualitätsobst und bis zu…
Dieses Jahr durften wir, die Klasse 2BK, das Hochbeet der Schule betreuen. Wir bauten eine Vielzahl von Gemüse- und Obstsorten an. Unter anderem Karotten , Radieschen, Thymian, Kohlrabi und Salat. Am Ende zogen wir mit gut gefülltem Bauch von dannen!
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr