Informatik

Ausbildung

ein Überblick

IT-Ausbildung generell

Diese Ausbildung gilt sowohl für den IT-Schwerpunkt als auch für den HAK-PLUS Schwerpunkt über 5 Jahre verteilt.

  • Erlernen des 10-Finger-Systems.
  • Grundlagen des Betriebssystems, Hardware
  • WORD, EXCEL, POWERPOINT, ACCESS, POWER-BI,  Microsoft-Teams > all das auf einem fortgeschritten Niveau
  • Buchhaltungssoftware BMD
  • SAP
  • Nutzung von Cloudtools
  • Nutzung von KI Tools  zur Informationsbeschaffung und Kreativität (richtiges Prompten lernen)
  • e-Learning

IT Schwerpunkt

3 Jahre – 12 Stunden mit viel IT-Praxis!  >>>HAK Ausbildung Überblick

  • 3. JG 2h IKT + 2h DTPF
  • 4. JG 2h IKT + 2h Netzwerk-Technik-Administration
  • 5.JG 2h IKT  + 2h App Entwicklung – Microbit Programmierung

Der Schwerpunkt  HAK Informatik  besteht aus einem Kernbereich (IKT) von 6 Stunden  mit den Inhalten Digitale Bildbearbeitung,  Grafik- Webdesign, E-Business und E-Commerce sowie den Erweiterungen Desktoppublishing und Film (DTPF), Netzwerktechnik und APP-Entwicklung und Microbitprogrammierung.

Ein sehr hoher Praxisanteil und der Einsatz professioneller Programme von ADOBE für den Web- Grafik- und Designbereich stehen dabei im Vordergrund. Eigenständiges Umsetzen von Projekten anhand von Arbeitsaufträgen  und die Vernetzung von Office- und Multimediatechniken werden deine IT-Kompetenz auf eine breite Basis stellen und verbessern.

Dieses praxisnahe Wissen kann dir im Beruf, Studium als auch im privaten Bereich von Nutzen sein.

Die Einbindung von KI im grafischen Bereich und  sowie für Problemlösungen ist für uns selbstverständlich.

  • Logodesign (Illustrator)
  • professionelles Printlayout (InDesign)
  • Corporate Design
  • Websiteerstellung
    • Bootstrap
    • CMS WordPress/Joomla
    • Dreamweaver/MYSQL
  • Kleine Büronetzwerke konfigurieren
  • Digital Video/After Effekts
  • Verpackungsdesign
  • Digital Fotografie
  • App Entwicklung, OFFICE 365 APPs  ( zB Power Automate..)
  • Microbit-Steuerung

3. JG – IKT + DTPF

Start der IT-Spezialisierung mit Digitaler Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop. Beginn mit den Grundlagen der Webprogrammierung HTML +CSS und Bootstrap. In DTPF stehen Logo-Design, Print-Design und Film am Programm. Alles mit der Adobe Cloud (Photoshop, Illustrator, InDesign…), die du von der Schule kostenlos bereitgestellt bekommst!
Die professionelle Nutzung von KI im grafischen Bereich wird dir laufend vermittelt. Wir sind immer am PULS der Zeit.

4. JG – IKT + Netzwerktechnik

Die Webprogrammierung wird fortgesetzt mit responsive Designs und CMS – Systemen wie Joomla und WordPress. Grundkenntnisse von Betriebsystemen, Netzwerkomponenten, wie man PCs vernetzt und an Server anbindet und kleine Büronetzwerke konfigurieren kann, werden in virutellen Umgebungen geübt.

5. JG – IKT + APP Entwicklung

Die Webprogrammierung wird um Datenbanken erweitert und das Wissen der Vorjahre vertieft. Ebenso kommen einige theoretische Bereiche aus E-Business und E-Commerce hinzu. Einblicke in die Entwicklung von APPS, die Nutzung von Power APPS von Office 365 und Microbit-Programmierung runden diesen Schwerpunkt ab.